22.9. 10.38 Uhr

Christine Lavant Preis für Yevgeniy Breyger

Yevgeniy Breyger wird mit dem Christine-Lavant-Preis 2023 geehrt, er ist mit 15.000 Euro dotiert. Breyger nahm 2023 auch am Ingeborg-Bachmann-Preis teil. Viele seiner Gedichte könnte man unschwer mit Texten von Christine Lavant in Beziehung setzen, hieß es in der Begründung.

Yevgeniy Breyger
1.7. 13.49 Uhr

Angeregte Diskussionen am letzten Lesetag

Am letzten Lesetag überzeugte Yevgeniy Breyger mit seinem „extrem poetologischen“ Text, Mario Wurmitzer punktete mit seiner Kapitalismuskritik. Laura Leupi rüttelte mit einem Text über sexuelle Gewalt auf, während Deniz Utlu bei der Jury durchfiel.

Lesendes Publikum
30.6. 9.47 Uhr

Traditioneller Empfang des Bürgermeisters

Traditionell lädt der Klagenfurter Bürgermeister am Abend des ersten Lesetages zu einem Empfang nach Maria Loretto an den Wörthersee. Autorinnen und Autoren, die Jury und Gäste folgten auch am Donnerstag der Einladung.

Sonnenuntergang in Loretto
30.6. 9.08 Uhr

Weitere Favoriten am zweiten Tag

Sehr unterschiedliche Texte gab es am Freitag, dem zweiten Lesetag, im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur. Gelobt wurden die Texte von Marin Piekar, Jacinta Nandi und vor allem der Österreicherin Anna Felnhofer, die am Nachmittag las.

Zuhörer Lesungen ORF Funkhauspark Klagenfurt
28.6. 19.29 Uhr

„Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.“

Klagenfurter Rede zur Literatur 2023 von Tanja Maljartschuk.

Tanja Maljartschuk
28.6. 19.28 Uhr

Lesereihenfolge 2023

Unter Aufsicht von Justitiar Andreas Sourij zogen die Autorinnen und Autoren ihren Lesetermin aus einer Box mit verschlossenen Kuverts.

28.6. 18.43 Uhr

Begrüßungsrede von Direktorin und KI

Künstliche Intelligenz, KI, ist derzeit eines Themen, denen man nicht entkommt. So reagiert die Direktorin des ORF Kärnten, Karin Bernhard, mit einem Augenzwinkern auf den Zeitgeist und fragt ihren Avatar zu ihrer Meinung zum Literaturbetrieb.

Rede von Karin Bernhard und Avatar
28.6. 17.53 Uhr

Ingeborg-Bachmann-Park eröffnet

Der Garten des ORF Landesstudios in Klagenfurt, in dem seit Jahrzehnten die Tage der deutschsprachigen Literatur stattfinden, wurde nun offiziell zum „Ingeborg-Bachmann-Park“.

Enthüllung des Namensschildes
28.6. 11.50 Uhr

Eröffnung der TddL 2023

Am Mittwoch, dem 28. Juni um 18.30 Uhr wurden die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur im ORF Landesstudio in Klagenfurt eröffnet. Spannend wie immer war die Auslosung der Lesereihenfolge. Tanja Maljartschuk hielt eine eindrückliche Rede wider den Krieg.

Frau Bach und Söhne
28.6. 8.59 Uhr

Inge wird Oscar der Literatur

Ab 2023 werden die Gewinnerin oder der Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises mit einer neu kreierten Skulptur ausgezeichnet. Geschaffen wurde die Plastik vom Bildhauer Helmut Machhammer. Sie bekam den Spitznamen Inge.

Statuette der Inge