Tanja Maljartschuk wurde 1983 in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) geboren, studierte dort Philologie und arbeitete als Autorin und Journalistin in Kiew. Seit 2011 lebt sie als Schriftstellerin in Wien. 2004 erschien ihr erstes Buch mit einer Sammlung von Kurzprosa, nach vier weiteren Erzählbänden folgten die Romane „Biografie eines zufälligen Wunders“, Residenz 2013 und „Blauwal der Erinnerung“, Kiepenheuer & Witsch 2019.

Maljartschuks Prosa wurde in viele Sprachen übersetzt und erhielt internationale Auszeichnungen. Mit dem Text „Frösche im Meer“ gewann sie 2018 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Tanja Maljartschuk schreibt regelmäßig auch Kolumnen und Essays (u.a. „Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus“, Kiepenheuer & Witsch 2022). 2022 kuratierte sie das FORUM des Literaturfests München.