Katerina Poladjan, D/RUS
2011 erschien ihr erster Roman „In einer Nacht, woanders“ bei Rowohlt Berlin und der zweite Roman erscheint im Herbst 2015 im selben Verlag. Katerina Poladjan absolvierte ein Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität in Lüneburg. In Klagenfurt präsentierte Katerina Poladjan den Text"Es ist weit bis Marseille".

ORF/Johannes Puch
Veröffentlichungen
- Die Bergsteigerin. In: Ziegel. Hamburger Jahrbuch für Literatur. Dölling und Galitz Verlag 2006/2007
- In einer Nacht, woanders. Roman. Rowohlt Berlin Verlag 2011
- Theatertexte
- Die Lydias lieben die Musik und die Leifs hören zu 2000
- Jim, Jack, Bob, Katie und das Tier 2003
- The black dog runs at night 2009
- Von Bykovo oder Breschnew wäre lieber Eiskunstläuferin geworden 2010/2011
- Nochmal anfangen 2015, Maxim Gorki Theater, Berlin
Auszeichnungen
- Alfred Döblin Stipendium der Akademie der Künste, 2014
- Grenzgänger Stipendium der Robert Bosch Stiftung, 2014
- Berliner Senatsstipendium 2015
- Nominierung für den Döblin Preis 2015