Ingeborg-Bachmann-Preis
Gestiftet von der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee in der Höhe von 25.000 Euro.
Deutschlandfunk-Preis
Gestiftet von Deutschlandradio in der Höhe von 12.500 Euro.
KELAG-Preis
Gestiftet von der Kärntner-Elektrizitäts-Aktiengesellschaft in der Höhe von 10.000 Euro.
3sat-Preis
Gestiftet von 3sat, dem Gemeinschaftsprogramm der öffentlichrechtlichen Fernsehanstalten ZDF, ORF, SRG und ARD in der Höhe von 7.500 Euro.
BKS Bank – Publikumspreis
Gestiftet von der BKS-Bank in der Höhe von 7.000 Euro.

Stadtschreiberstipendium
Seit 2009 vergibt die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ein sechsmonatige Stadtschreiberstipendium in der Höhe von 6.000 Euro. Stadtschreiberin oder Stadtschreiber wird die Gewinnerin oder der Gewinner des BKS Bank Publikumpreises.
Anforderungen: E-Mail-Adresse und Begründung. Jede E-Mail-Adresse kann nur eine Stimme abgeben. Es gibt zur Sicherheit eine SMS-Authentifizierung. Die Stimme ist nur mit einer Begründung (max. 400 Zeichen) gültig. Bitte einfach den Anweisungen am Bildschirm folgen.
E-Mails an die Veranstalter werden nicht in die Wertung genommen. Die Autorin oder der Autor mit den meisten abgegebenen Stimmen gewinnt den BKS Bank-Publikumspreis 2019. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.
Die Vergabe des Preises erfolgt unabhängig von den anderen Preisen. Es ist daher möglich, den BKS Bank-Publikumspreis und einen von der Jury vergebenen Preis zu erhalten. Die Stimmauszählung erfolgt unter Rechtsaufsicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Preisermittlung und unterliegen den einschlägigen Datenschutzbestimmungen.