Literaturkritiken und Kulturpublizistik, Konzeption von Ausstellungen und Veranstaltungsreihen (darunter die Literaturshow „Roboter mit Senf“), Leitung von Forschungsprojekten. Zahlreiche Bücher und Aufsätze zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.

Veröffentlichungen (Auswahl)
- Herausgabe von Sammelbänden (Wiener Gruppe, Heimrad Bäcker, Richard Billinger, Andreas Okopenko, George Saiko, Peter Handke, Konrad Bayer, Friederike Mayröcker, Gunter Falk, Marianne Fritz, Elfriede Jelinek, Clemens J. Setz)
- Gesamtherausgeber der historisch-kritischen Ausgabe Ödön von Horváths (de Gruyter, 2009ff.) und der Reihen „Literatur und Archiv“ (de Gruyter, 2017ff.) sowie „Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens“ (Droschl 2018f.)
- „Reinschrift des Lebens“. Friederike Mayröckers „Reise durch die Nacht“ (2000)
- Vom Eigensinn des Schreibens. Produktionsweisen moderner österreichischer Literatur (2007)
- Alle Neune. Zehn Aufsätze zur österreichischen Literatur (2023)
Auszeichnungen (Auswahl)
- Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2023
Twitter, Facebook @KlausKastberger